News
/ News, Forschung, People
Rita Kesselring auf Nau.ch zur Konzernverantwortungsinitiative
Wieso lehnt eine Grünliberale die Konzern-Initiative ab? Die Konzern-Initiative wird von allen Seiten heiss diskutiert. Für ein Nein kämpft Afrika-Kennerin Isabelle Chevalley. Damit stösst die GLP-Frau auf Kritik. Eine Ethnologin mit…/ News, Studium
New Website: African Worlds in China
Students of the field course 2019/20 created a website with impressions of their field trip./ News, Forschung, People
Rita Kesselring in Le Temps on debt relief and covid-19
«La situation économique zambienne était critique bien avant le Covid-19, affirme Rita Kesselring, chercheuse à l’Université de Bâle et co-auteur d’une étude intitulée «Swiss extractivism: Switzerland’s role in Zambia’s copper sector»,…/ News, Forschung, People
New Publication by Lesley Nicole Braun
Infectious Images: Viral Internet Content in the Democratic Republic of Congo
/ News, Studium, Organisation, Campus
«Phil» App für Studierende
Die Fakultät veröffentlicht zu Semesterbeginn eine kostenlose iOS- & Android-App für das Studium an der Philosophisch-Historischen Fakultät/ News, Forschung, People
New Publication by Piet van Eeuwijk
Von Ayahuasca bis Critical Global Health. Wandel und Beständigkeit in der medizinethnologischen Lehre./ News, Forschung, People
New Publication by Lesley Nicole Braun
The Moving Parts in Michèle Magema's Body of Work/ Forschung, People
Rita Kesselring bei Radio SRF 2 Kultur
Tandem – Auf der Suche nach Wahrheit. Die Ethnologin Rita Kesselring forscht über Apartheid und den Rohstoffhandel aus dem südlichen Afrika. Und die Präsidentin des Vereins «Back to the Roots», Sarah Ineichen, recherchiert die Herkunft von…