Departement Gesellschaftswissenschaften
Ethnologie
In her contribution on Solwezi town and Kansanshi mine in Zambia's Northwestern Province, Rita Kesselring presents an analysis along the nexus of mining, urban development and demography over 120 years.
Le gouvernement de Tanzanie a signé un contrat avec une multinationale anglaise qui prévoit le partage à parts égales des bénéfices et la fonte du nickel sur place. Une tendance à l’intervention de l’Etat qu’on observe aussi dans la Zambie…
Die «Phil» App bietet als neue Features für das Studium an der Phil.-Hist. Fakultät ein Sprechstunden-Tool und ein QR-Scan-Feature für digitale Anwesenheitslisten
Ordinarius des Ethnologischen Seminars von 1970 bis 2000
Obituary by Till Förster for Sidney Kasfir (1939-2019)
Expertinnen wie die Ethnologin Rita Kesselring sowie Nichtregierungsorganisationen befürchten, dass die Initiative einen harmlosen Papiertiger hervorbringen könnte, schreibt der österreichische Kurier.
Mitten in einer Schuldenkrise kauft Sambia von Glencore zwei Minen. Ob das Land damit einen guten Deal gemacht hat, wird sich zeigen – dessen Einzelheiten wecken in der Bevölkerung jedenfalls grosse Skepsis.
Auf der Website des Departements Gesellschaftswissenschaften finden Sie die jeweils aktuelleste Version des Schutzkonzepts sowie Nachrichtenbeiträge von Forscherinnen und Forschern der Gesellschaftswissenschaften zur Corona-Krise.
Dr. Rita Kesselring published a chapter in The Oxford Handbook of Law and Anthropology edited by Marie-Claire Foblets, Mark Goodale, Maria Sapignoli, and Olaf Zenker
In her lecture, Prof Amanda Hammar, Centre of African Studies, University of Copenhagen, reflected on biography, property and personhood in Urban Zimbabwe
Quick Links
Social Media