Herzstück des Master Anthropology in Basel ist der zweisemestrige Projektkurs, welcher jedes Jahr ein Thema von zentraler ethnologischer Bedeutung behandelt. Im Vorbereitungssemester vertiefen die Teilnehmenden ihre qualitativen Methodenkompetenzen, entwickeln ein eigenständiges Forschungsprojekt und schreiben dazu ein Proposal. Die Projektideen werden im Kolloquium „Anthropological Crossroads“ präsentiert. Die Feldforschung findet in der unterrichtsfreien Zeit statt. Das Nachbereitungssemester widmet sich der Auswertung und Interpretation des gesammelten ethnographischen Materials, alle Teilnehmenden verfassen einen individuellen Forschungsbericht und präsentieren ihre Ergebnisse im Kolloquium „Anthropological Crossroads“.
Alles in allem verfolgt der zweisemestrige Projektkurs folgende Lernziele:
Quick Links