Praktika und Mitarbeit in Forschungsprojekten
Praktika
Praktika geben Einblick in die verschiedenen Berufsfelder von Ethnologinnen und Ethnologen, etwa in einer Hilfsorganisation, in einem Museum oder in einer öffentlichen Einrichtung. Es bietet den Studierenden eine gute Möglichkeit, die praktischen, persönlichen, sozialen und beruflichen Erfahrungen des Arbeitsalltags in Bezug auf ihr Studium und ihre zukünftigen Karrierepläne kritisch zu reflektieren. Praktika können während des Bachelor- oder Masterstudiums absolviert werden. Die Lernziele sind vorgängig mit den Verantwortlichen der jeweiligen Organisation oder Institution und mit Professorin Obrist zu besprechen und in einem Studienvertrag zu erfassen.
Ein Praktikum dauert in der Regel 3-4 Wochen. Nach Abschluss des Praktikums stellt die Organisation oder Institution ein Zertifikat aus und die Studentin oder der Student schreibt einen Bericht. Dieser Bericht informiert über die Erreichung der Lernziele, die Ziele und Struktur der Organisation oder Institution, die persönlichen Erfahrungen, die durchgeführten Aktivitäten und enthält Empfehlungen für zukünftige Praktika.
Für das Praktikum können maximal 2 Kreditpunkte als "Studentische Eigenleistung" im Bachelor Modul "Grundlagen der Ethnologie" oder im Master Modul "Research Skills" erworben werden. Wenn das Praktikum länger dauert und während des Semesters durchgeführt wird, können die Studenten eine akademische Beurlaubung im Studiensekretariat beantragen.
Mitarbeit in einem Forschungsprojekt
Studierende, die an einem Forschungsprojekt teilnehmen möchten, sollten sich mit den Projektmitgliedern des Seminars in Verbindung setzen. Die Aufgaben können je nach Bedarf und Stand des Forschungsprojekts variieren. Mögliche Aufgaben sind das Transkribieren und Editieren von Interviews, Quellentranskriptionen, Zusammenfassungen von Texten etc. Die Details der Mitarbeit müssen im Voraus in einem Studienvertrag festgehalten werden. Die Teilnahme an einem Forschungsprojekt wird mit 2 Kreditpunkten im Bachelor Modul "Grundlagen der Ethnologie" oder im Master Modul "Research Skills" belohnt.