Grosser Seminarraum des Ethnologischen Seminar der Universität Basel, Münsterplatz 19 (2. Stock)
Organizer:
Ethnologisches Seminar (Prof. Till Förster und Dr. Fiona Siegenthaler
„Restitution“ ist spätestens seit Präsident Emmanuel Macron’s Ankündigung der bedingungslosen Rückgabe von afrikanischem Kulturerbe in aller Munde. Doch was bedeutet dieser Begriff? Hinter der einfachen Vorstellung, etwas „zurückzugeben“ verbirgt sich ein komplexes Problemfeld, mit dem sich Museumsfachleute bereits seit einigen Jahrzehnten beschäftigen. Wer soll wem genau was unter welchen Voraussetzungen zurückgeben? Auf welcher juristischen, ethischen, politischen, historischen oder spirituellen Grundlage soll das erfolgen? Wer hat das Recht,
überhaupt über das Schicksal von Kulturgütern zu entscheiden und warum? Die Inputpräsentation zeigt die zahlreichen ambivalenten und kontroversen Problemfelder in Theorie und Praxis auf. Damit schafft sie eine differenzierte Grundlage zur gemeinsamen informellen Diskussion über das Thema am anschliessenden Stammtisch. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Export event as iCal
Quick Links